Es gibt Millionen Coaches, Therapeut*innen, 
Trainer*innen und 
Wegbegleiter*innen da draußen. 

Werde eine*r der Besten.

Werde

Stell dir vor…

…du verbindest feinfühliges, intuitives, traumasensibles Coaching mit einer Fülle an unterschiedlichen Embodiment-Tools

…deine Arbeit geht weit über 60 Minuten Gerede und altbackene Coachingübungen hinaus 

…du arbeitest progressiv, frei, kreativ und sprengst jede Grenze 

…du nutzt dein einzigartiges Verständnis für den menschlichen Körper und seine Sprache für eine verbundene, liebevolle und authentische Kommunikation mit deinen Klient*innen 

…du bist in der Lage, Menschen in ihren tiefsten Tälern eine helfende Hand zu heitern und sie hindurchzuführen 

…deine Klient*innen erzielen krasse Durchbrüche, Meilensteine und Veränderungen innerhalb weniger Monate – und wollen doch nie wieder einen anderen Coach.

 

Was es heißt, EmbodiMentor*in zu sein

Klassische Schattenarbeit hat ihre Grenzen. Und vielleicht hast du selbst genau die erreicht. Denn besonders neurodiverse Menschen finden auch nach Jahren der klassischen Therapie oft noch nicht den Weg in ein ruhiges, entspanntes Leben. Und sobald Kinder dazukommen, und das Familienleben komplett machen sollen, wird es besonders kompliziert. Denn wir leben in einer Generation gestresster Menschen, ohne je gelernt zu haben, uns selbst zu regulieren. 

Genau hier setzt du als EmbodiMentor*in an:

❌  Du sitzt die Sessions nicht einfach ab und drehst im Coaching die immer gleichen Kreise

❌  Du lässt ab von Spur XY oder dem „immer richtigen“ Weg, der für alle gelten soll 

❌  Du nutzt keine klassischen Fragebögen und Leitfaden, um zum vorgebenen Ziel zu gelangen 


Stattdessen:

…lernst du, was es heißt, in Resonanz mit deinen Klient*innen zu gehen, mit Übertragung / Gegenübertragung zu arbeiten und deinen Körper zu nutzen, um dein Gegenüber noch intensiver zu verstehen.

…nutzt du deine Intuition und deinen faszinierenden Körper auf allen Ebenen, um dich in einzigartiger Weise einzufühlen, zu beraten, zu begleiten.

…lernst du wahre Abgrenzung, ohne jemals kühl, distanziert oder abgehoben zu sein.

…erlernst du eine Vielzahl unterschiedlicher Tools aus der progressiven Schattenarbeit und verschiedenen Embodiment-Stilrichtungen, um den für dich richtigen Weg einzuschlagen.

…entwickelst du einen vollkommen individuellen und einzigartigen Weg, der beste Coach für deine*n Klient*in zu sein, ohne je wieder die Zeit absitzen zu müssen in langweiligen, eintönigen Coachings, die am Ende niemandem etwas bringen.

WhatsApp Image 2022-03-16 at 13.45.12
WhatsApp Image 2022-03-16 at 13.45.12

 

 

 Hi, ich bin 
Kathrin Borghoff! 

Entspannungspädagogin
Resilienzcoach
Embodied Yoga Pronciples Trainerin i.A.
Atemcoach
Integrative Somatic Trauma Therapy
Autorin „Hochsensibel Mama sein“ (2020, Beltz Verlag)

…und seit 2016 da draußen unterwegs, um hochsensible, neurodiverse Eltern und ihre Kinder durch die größten Veränderungen ihres Lebens zu begleiten. Dabei liegt mein Schwerpunkt auf Erschöpfung, aufgrund ungeliebten Potenzials der Hochsensibilität und als Traumafolge. 

Meine Vision ist, dass Kinder entspannt, resilient und glücklich aufwachsen können, weil ihre hochsensiblen  Eltern lernen, gut für sich zu sorgen, ihre Verletzungen überwinden und ein Leben in Fülle und Freude mit den schönsten Menschen verbringen können, die es gibt: Ihre Kinder. Ich begleite Menschen, die ihre Elternschaft bereuen, die Lebenslust verloren haben, von Burnout, Depression oder PTBS betroffen sind. Familien finden besonders nach traumatischer Geburt, herausfordernden Jahren mit High-Need-Kindern, mit akuter Erschöpfung oder in problematischen Lebensumständen bei mir Halt und eine konstante Begleitung. Dabei arbeite ich traumasensibel und helfe so, die durch das Trauma entstandene Hypervigilanz zu überwinden, um das volle Potenzial der Hochsensibilität/Neurodiversität zu leben!

In 12 Monaten Ausbildung zum/zur EmbodiMentor*in erfährst du

1

das Spektrum der Neurodiversität und Sensitivitätsforschung 

2

einen Überblick und Einblick in Trauma, wie es entsteht, wie sich Folgen zeigen und wie du damit arbeiten kannst 

3

wie sich traumatische Erlebnisse, Entwicklungen, Beziehungen und Verbindungen auf das Leben eines Menschen auswirken 

4

wie du Hypervigilanz als Folge von Hochsensibilität als Persönlichkeitsmerkmal abgrenzt und unterschiedlich begleitest

5

unterschiedliche Embodiment-Praktiken und wie du sie im Coaching nutzen kannst 

6

 wie du Menschen in ihren einzigartigen Entwicklungs- & Veränderungsprozessen begleiten kannst, wie kein Coach zuvor 

7

wie du progressiv und kreativ mit nahezu jedem Thema arbeiten kannst 

8

wie du dich selber schützt, abgrenzt und Embodiment nutzt, um in deiner Kraft zu bleiben 

9

einen reichen Schatz an Übungen, Tools, Methoden und Praktiken sowohl für das 1on1 Coaching, als auch für Gruppen, Workshops und Seminare.

line-triangles

Ein Jahr ab jetzt.

line-triangles



Inhalte der Ausbildung:

Themen

  • Hochsensibilität / Neurodiversität im Coaching erkennen, verstehen, begleiten 
  • Integrativ-somatisches Coaching für Hochsensible Menschen 
  • Traumainformiert / traumasensibel
  • Unterschied Hypervigilanz und Hochsensibilität 
  • Embodiment im Allgemeinen 
  • Embodiment für HSP
  • Hochsensible Kinder / Eltern / Familien
  • Embodiment im 1on1 Coaching / in Gruppen 
  • Aufbau von Coachingsessions (1on1 und Gruppe)
  • Aufbau von mehrmonatigem Mentoring für Hochsensible Menschen 
  • Trauma / Traumafolgen / Differenzierung
  • Coachingübungen für verschiedene Schwerpunkte & Qualitäten
  • Energetische Arbeit 
  • Übertragung / Projektion 
  • Entwicklungs- & Bindungstrauma erkennen und von Hochsensibilität abgrenzen 
  • Abgrenzung als Coach / Arbeit mit den eigenen Trigger

Zeitaufwand

Die Ausbildung startet voraussichtlich im Mai/Juni 2024 in den 3. Jahrgang mit einer Online-Einführungsveranstaltung und dem Zugriff auf den virtuellen Kursbereich. 

Präsenz-Wochenende in Dortmund
Sommer/Herbst 2024 

Abschluss-Retreat
Sommer 2025

Alle weiteren Daten teilen wir zeitnah mit. 

 

~ 150 Unterrichtsstunden (Hybrid ON- und Offline)

+ 25 Stunden Coaching in Übungsstunden (in der Gruppe und in Budy Calls)

+ 25 Stunden Coaching in Eigenverantwortung

+ zzgl. Embodiment: 4 Stunden pro Woche verpflichtend // Teilnahme an MEinklang oder eigenes Protokoll, außerdem: Specials im Rahmen der Ausbildung

 

= 200 Stunden hochwertige Embodiment Ausbildung (plus eigene Praxis) in 12 Monaten!

 

Nach einem Jahr und insgesamt
200 Unterrichtsstunden und Eigenarbeit wirst du

☑️  in kurzer Zeit erkennen, was dein*e Klient*in von dir braucht, um in seinem / ihrem Leben gedeihen zu können 

☑️  Körpersprache und Mimik lesen können 

☑️  Embodiment-Pläne schreiben und in einem aktiven, impulsiven, energiereichen und völlig neuartigem Coaching dein Alles geben können 

☑️  Klient*innen anziehen, die bereit sind, krasse, aufreibende und wertvolle Veränderungen mit dir zu initiieren.

☑️  ein*e waschechte*r EmbodiMentor*in sein – und dich selbst besser fühlen als je zuvor.

 

Hörst du den Ruf?

Wenn du den Ruf hörst, als EmbodiMentor*in durchzustarten und die besten Embodiment-Coachings für Hochsensible Menschen anzubieten, dich in deiner Nische und deinem Thema zu positionieren und Menschen durch die krassesten Veränderungsprozesse zu begleiten, wenn du die Welt verändern und für viele Menschen zu einem besseren Ort machen willst, mit Kindern und Familien arbeiten oder dich ganz neu aufstellen willst, dann

…Huch, hast du gedacht, du klickst auf Anmelden und Bezahlen?

Sorry. Nein.

Denn zu einer/m der besten Coaches Deutschlands mache ich dich nicht allein. Dich erwartet eine Gruppe qualifizierter, hoch committeter Menschen, die bereit sind, ein Jahr lang mit dir zu weinen, zu lachen, zu ackern, zu lernen, mich zu verfluchen, über mich zu schimpfen, mit mir und der Weiterbildung zu hadern, zu kämpfen, sich gegenseitig an die Praxis zu erinnern, dich zu ermutigen und aus dem Sumpf zu holen, wenn du keinen Bock mehr hast.

Wirst du jede Minute lieben? Nein. Vermutlich nicht.

Wird sich jede Minute am Ende gelohnt haben?

Ganz sicher.

Darum gehen wir nicht auf Masse und stellen ein T E A M zusammen, das als unschlagbare EmbodiMentor*innen arbeiten wollen. Community, Gemeinschaft und auch das gemeinsame Wachsen zählt zu meinen größten Werten. Darum will ich auch keinen klassischen Lebenslauf von dir, sondern viel wichtiger: Dein Warum spüren.

Deine Bewerbung

Schreibe mir deinen 
Love Letter. 
Um ein Jahr mit mir auszuhalten, muss ich wissen…

1

Was bringst du mit?

2

Was sind deine Stärken und Schwächen?

3

Wovon werden Andere in der Gruppe profitieren?

4

Was ist dein stärkster Grund, hier zu sein?

5

Wo siehst du dich in 5 Jahren? (keine Schleimerei, ich nehme sehr gern die Wahrheit!)

6

Was sind deine größten, stärksten Werte und wie wirken sie in deinem Business?

7

Was brauchst du, um dich über die gesamte Dauer der EmbodiMentorship sicher, offen, wohl und bereit zu fühlen und wie kannst du dafür sorgen, dass du das bekommst?

8

Welche Veränderung wünschst du dir für dich?

9

Welche Veränderung wünschst du dir für die Welt?

10

Wie wird dir diese Ausbildung dabei helfen, diese Veränderung in der Welt zu kreieren? 

11

Was ist das Schönste, was dich hier erwarten könnte?

12

Was ist das Schlimmste, was dich hier erwarten könnte?

13

Welche Qualifikation und Erfahrung bringst du mit? (Ich brauche keinen Lebenslauf, aber eine Auflistung deines Lebensweges wäre hilfreich.)

Schicke bis 15.02.2024 deinen freien Text, dein kreatives Schreiben oder deine wie auch immer geartete Umsetzung an

Deine Bewerbung bewahren wir gerne liebevoll auf, bis das Auswahlverfahren im Frühjahr startet. 

 

Offizieller Start der Ausbildung 

Die Ausbildung startet voraussichtlich im Mai/Juni 2024  neu mit einer Online-Einführungsveranstaltung und dem Zugriff auf den virtuellen Kursbereich. 

  • die Mentorings sind zwei-/dreimal im Monat á 2-3 Stunden (je nach Thema)
  • Alle Mentorings online
  • Es gibt zusätzliche Termine, Special Trainings, Guest Teacher, Workshops, Seminare…
  • Da nahezu alle Inhalte live vermittelt werden, ist die Ausbildung für dich hinfällig, wenn du dir die Zeit nicht freischaufelst
  • Zwei weitere Präsenzveranstaltungen, in Form von gemeinsamen Retreats über je ein Wochenende werden im Laufe deines Jahres bei den Embodimentor:innen stattfinden (Termine werden noch bekannt gegeben)

Noch Fragen?​

Nein. Weil ich dir nur mitgeben kann, was dich dazu befähigt und dir hilft – machen musst du dann schon selber.

  • Das tun Lebensumstände immer. Im Falle einer seltenen oder schweren Krankheit werden wir über alles sprechen können. Alles Andere: Tja. 

Then this better be your best way to go 😉 Ernsthaft: Wenn du währenddessen dein „Licht“ findest oder deine Bestimmung und die hat dann nichts mehr mit Hochsensibilität zu tun, ist das okay. Es ist DEIN Leben. Und wenn es gut ist, unterstütze ich dich, wo ich kann. Wenn’s ne scheiss Idee ist, gebe ich dir das entsprechende Feedback. Was du tust ist am Ende dein Ding. 

Dann zeige ich dir, wie man limitierende Glaubenssätze bearbeitet, dem Körper dabei hilft, Widerstände abzubauen und aus dem eigenen Scheisshaufen aufzustehen. 

Da bin ich ziemlich sicher.

Da bin ich ziemlich sicher.

Definitiv nicht. Außer du möchtest das.

Du musst gar nix. Obwohl es hilfreich sein kann, ein bisschen Angst zu haben.

Bitte sammle sie und halte sie, bis wir uns in einem nächsten 1:1 Call sehen. Dann klären wir alles, was dich bewegt, im persönlichen Gespräch. 

Kannst du haben, klar. Anni, meine Projektleitung, wird es in Canva oder Photoshop erstellen, so wie alle anderen Institute, Academys und Weiterbildungsanbieter das auch machen. Und es wird nichts bedeuten. Was du in diesen 12 Monaten lernst, wird dein Arbeiten, dein Denken und dein Weltbild verändern. Kein Wisch, auf dem meine Unterschrift klebt, wird das jemals bestätigen oder „wahr machen“ können. Glaub dir selber. Nicht meiner Unterschrift, oder Annis Photoshop-Künsten.

Deine Investition

6.666 € zzgl. 19% MwSt.*

Nicht im Preis enthalten: 

Übernachtung und Verpflegung bei den Präsenz-Veranstaltungen

Preis nicht verhandelbar. Ratenzahlung möglich
(4 Raten á 1.666,50 € ODER 6 Raten á 1.111 € ODER 12 Raten á 555,50 € je netto zzgl. MwSt.)

 

All In?
Ich freue mich auf dich!