Meine Bücher

„Hallo, mein Name ist Kathrin Borghoff und ich bin – neuerdings – Autorin. Ja, Sie lachen. Für mich ist das genau so unwirklich, wie für Sie. Ich habe ein Buch geschrieben und als ich es gedruckt zum allerersten Mal in meinen Händen hielt, überprüfte ich die Wörter darin. Ich wühlte regelrecht in den Seiten um zu sehen, ob das, was da steht, wirklich von mir kam. Bei Seite 291 angekommen, glaubte ich es dann auch selbst: Ja, das ist mein Buch, ich bin wirklich die Autorin und das sind wirklich meine Wörter.“
Ich hab einen Artikel auf dem Blog veröffentlicht, pünktlich zur Buch-Geburt im Februar 2020, in dem ich euch mal erzähle, wie das so ist. Autorin zu sein, ein Buch zu schreiben, den Lebenstraum wahr werden zu lassen. Ich erzähle euch, welche Ängste und Ansprüche mich begleitet haben und was dieses Buch für euch sein soll. Und natürlich erzähle ich, weil ich über nichts lieber spreche, über meine Gefühle für dieses Werk, das ich mein Eigen nennen darf.
Diese beiden Werke darf ich mein eigen nennen. Ich habe diese Bücher voller Überzeugung und mit meinem ganzen Herzen geschrieben.

So feinfühlig und so stark
Wie Eltern sensible und hochsensible Kinder in Schule und Kindergarten unterstützen können
Mehr als jedes vierte Kind in Schule, Kita und Krippe ist (hoch)sensibel. Sie haben es besonders schwer, sich zurechtzufinden, und durch die Pandemie ist ihr Leidensdruck weiter gewachsen. Ihre Eltern leiden mit, sind ratlos und frustriert. Häufig leidet auch ihre Beziehung zum Kind.
Kathrin Borghoff, Mutter eines hochsensiblen Kindes und selbst hochsensibel, hilft Eltern, die Stärken ihrer (hoch)sensiblen Kinder in Schule und Kita zu fördern und Probleme aufzufangen bzw. gar nicht erst entstehen zu lassen. Sie zeigt, wie ein feinfühliges Kind lernen kann, für sich selbst einzustehen, und wie es auf seine ganz individuelle Art Lernfreude erfahren und sich in Schule und Kindergarten engagieren kann. Neben Fachleuten aus Wissenschaft und Pädagogik kommen auch Eltern und die Kinder selbst zu Wort. Ein Extra-Kapitel widmet sich Freizeit, Wettbewerb und Sport, denn auch hier sind (hoch)sensible Kinder und ihre Eltern vor besondere Herausforderungen gestellt. Stress abbauen, hilfreiche Rituale, Gespräche mit Lehrer:innen und Erzieher:innen: Eltern und Kinder haben viel mehr Möglichkeiten zur Mitgestaltung, als sie denken.
Hörbuch
So feinfühlig und so stark
Wie Eltern sensible und hochsensible Kinder in Schule und Kindergarten unterstützen können
als Hörbuch hier beim Verlag downloaden

Hochsensibel Mama sein
Das Ressourcen-Buch
Zwischen Erschöpfung, Liebe und schlechtem Gewissen: Für hochsensible Mütter ist das Leben mit Kindern besonders anspruchsvoll. Schritt für Schritt zeigt dieses Buch, wie es gelingt, sich selbst gerecht zu werden, ohne die Familie aus dem Blick zu verlieren. Kathrin Borghoff ist nicht nur hochsensible Mutter, sondern auch Familiencoach mit Schwerpunkt Hochsensibilität. Vor dem Hintergrund neuester Forschung und persönlicher Erfahrungen erklärt sie, was in einem hochsensiblen Gehirn vor sich geht. Zahlreiche Impulse und Reflexionsübungen zu Stressreduktion, Achtsamkeit und Entspannung weisen Wege, das besondere Temperament feinfühliger Mütter mit einer bindungsorientierten Erziehung ihrer Kinder zu verbinden.
Jede fünfte Mutter ist hochsensibel, und Kathrin Borghoff bestärkt sie: »Deine Hochsensibilität, die ausgeprägte Feinfühligkeit – das ist deine größte Stärke! Es gibt keinen Grund, sie unter Verschluss zu halten.« Ihre Hochsensibilität ermöglicht vielen Müttern, sich besonders für die Bedürfnisse anderer zu öffnen. Aber oft kommen die eigenen Bedürfnisse im turbulenten Familienleben viel zu kurz. Die in diesem Buch vorgestellten Strategien sind direkt im Familienalltag umsetzbar und helfen, sich der eigenen Ressourcen bewusst zu werden und die Hochsensibilität als Kraftquelle anzunehmen.
Dein ganz persönliches Exemplar
Du möchtest eines meine Bücher mit einer persönlichen Widmung bestellen? Dann schreib uns gerne eine kurze Nachricht mit deiner Anschrift und wir bringen das Buch für dich auf den Weg: