EBOOK FÜR 0€: Jetzt geht es deiner Erschöpfung an den Kragen! Hol dir mein E-Book „Hochsensibel Erschöpfung begegnen“ als Download für 0€.

Bin ich hochsensibel?

Selbsttest

Die „highly sensitive person scale“, also der offizielle Fragebogen zur Selbstüberprüfung, ob eine Hochsensibilität vorliegt, ist frei verfügbar und online abrufbar auf www.hsperson.com. Er ist dort in englischer Sprache verfügbar. Um dir eventuelle Zweifel und vor allem auch Gewissheit geben zu können, findest du die 27 Fragen hier übersetzt und kannst für dich selbst überprüfen, ob du zu den hochsensiblen Menschen gehörst, oder nicht.

1

Ich bin schnell überwältigt von äußeren Reizen oder Einflüssen.

2

Ich nehme Feinheiten und kleinste Veränderungen meiner Umwelt schnell wahr.

3

Die Stimmungen anderer Menschen beeinflussen mich spürbar.

4

Ich bin eher schmerzempfindlich.

5

An arbeitsreichen oder stressigen Tagen verspüre ich den Drang, mich an einen dunklen Ort oder in mein Bett zurückzuziehen oder in einen Raum, indem ich Privatsphäre und Ruhe vor äußeren Reizen habe.

6

Ich reagiere empfindlich auf die Wirkung von Koffein.

7

Ich bin schnell überwältigt von Dingen wie hellem Licht, starken Gerüchen, groben Materialien oder Sirenengeräuschen in der Nähe.

8

Ich besitze ein reiches, komplexes Innenleben.

9

Lautstärke und plötzliche laute Geräusche machen mir Unbehagen.

10

Musik oder Kunst bewegen mich tief.

11

Ich fühle mich manchmal so gereizt und aufgerieben, dass ich allein sein will und mich allein wohl fühle.

12

Ich bin gewissenhaft.

13

Ich bin sehr schreckhaft.

14

Wenn ich in kurzer Zeit viel zu erledigen habe, werde ich unruhig und gereizt.

15

Wenn sich andere Menschen in ihrer Umgebung nicht wohlfühlen, dann neige ich dazu zu erkennen, was getan werden muss, damit es ihnen besser geht (wie bspw. das Licht oder die Sitzgelegenheit zu ändern).

16

Ich reagiere genervt, wenn Menschen von mir viele Dinge in kurzer Zeit erledigt haben wollen.

17

Ich gebe mir große Mühe, niemals etwas zu vergessen oder einen Fehler zu machen.

18

Ich vermeide Filme und TV, in denen ich Gewalt oder schlechten Nachrichten begegne.

19

Ich empfinde Unbehagen und Unruhe, wenn um mich herum viel los ist.

20

Hungrig zu sein macht mich rasend. Ich bekomme schlechte Laune und kann mich nicht mehr konzentrieren.

21

Mit Veränderungen in meinem Leben komme ich nicht besonders gut zurecht.

22

Ich genieße zarte Düfte, Geschmäcker, Klänge und gehe in Kunst und Kreativität auf.

23

Ich empfinde Unbehagen, wenn auf einmal um mich herum vieles gleichzeitig passiert.

24

Ich gestalte mein Leben am Liebsten so, dass es um mich herum keine Überraschungen, überwältigende Situationen oder plötzliche Veränderungen gibt.

25

Intensive Reize wie laute Geräusche oder chaotische Szenen stören mich.

26

Wenn ich mich in einem Wettbewerb oder einer Prüfung befinde, bei der ich beobachtet werde, fühle ich mich extrem unter Druck und mache es oft viel schlechter, als ich es ohne tun würde.

27

Als Kind beschrieben mich meine Eltern oder Lehrer*innen als schüchtern oder sensibel.

Wenn du 14 oder mehr…

dieser Sätze mit „Ja“ benennen kannst, bist du höchstwahrscheinlich hochsensibel. Doch wie du es auch auf der Website lesen wirst: kein psychologischer Test ist so sicher, dass du dein gesamtes Leben danach ausrichten solltest. Wenn du dich auch im weiteren Verlauf deiner Recherche nicht von allen Zweifeln befreien kannst, dann ist auch das vollkommen in Ordnung. Der Fragebogen soll dir lediglich ein Angebot sein, deine Veranlagung zu verstehen und aus deiner Belastung herauszukommen. So kann es andersherum auch sein, dass du hier nicht 14 Mal ja sagen könntest und dich trotzdem wiederfinden kannst. Denn manchmal ist das so: selbst wenn hier nicht eindeutig klar wird, dass du hochsensibel bist, kann es so sein. Zum Beispiel, weil dafür ganz bestimmte Bereiche besonders stark ausgeprägt sind und andere nicht. Lasse dein Bauchgefühl entscheiden und spüre genau hin.

Wenn du dich mit deiner Hochsensibilität befassen möchtest oder noch nicht weißt, ob und wie du damit umgehen sollst, dann biete ich dir meine Unterstützung an.